- Wenn man keine andere Wahl hat, ist kalt duschen gar nicht mehr so schlimm.
- Wäsche waschen ohne Waschmaschine und nur mit unseren Händen – wie sehr wir unbeachteten Luxus manchmal mehr schätzen sollten.
- Armut in Deutschland ist nicht mit der in Uganda zu vergleichen. Menschen, die wir in Deutschland als arm bezeichnen, leben im Vergleich zu manchen Menschen in Uganda noch wie Könige und Königinnen.
- Man braucht nicht viel im Leben um Glück und Zufriedenheit auszustrahlen.
- Wie man sich als Mensch fühlt, der anders aussieht, sei es durch eine Krankheit, Deformation, Operation oder von Geburt an. Wir wurden als „Weiße“ teilweise angeschaut als kämen wir nicht von diesem Planeten.
- Mit einfachsten Mitteln ganz viel erschaffen – Kreativität zahlt sich aus.
- Wenn mal etwas nicht zur Verfügung steht, dass es auch ohne geht! Als Beispiel können wir Kaffee nennen 😉
- Ein einfaches „Winken“ kann ein kleines Kind schon überglücklich machen.
- Einheimische waren regelmäßig unser Sicherheitsgarant! Es gab schon die ein oder andere brenzligere Situation. Wir waren dann immer froh jemanden bei uns zu haben.
- Vor allem in ländlichen Regionen können wir den häufig bestehenden Stereotyp Afrikaner seien faul ganz und gar nicht bestätigen. Morgens um 5 Uhr startet die Feldarbeit, wird bei Wind und Wetter bis zur Dämmerung, teilweise ohne erkennbare Pause, durchgezogen.
- Die Unterschiede zwischen dem Land und der Hauptstadt Kampala sind gewaltig. Die Menschen sind weniger arm, dafür aber häufig bequemer. Die infrastrukturellen Gegebenheiten sind ein Kontrast wie Tag und Nacht.
- Ehrenamtlich arbeiten, heißt häufig zu improvisieren und mit den Mitteln zurecht zu kommen, die einem gegeben sind.
- Weniger Planung und ein wenig mehr Spontanität kann zu atemberaubenden Erlebnissen führen.
- Internet und eine stabile WLAN Verbindung sind keine Selbstverständlichkeit -stellen aber eine wichtige Basis für unsere Zeit dar, sei es für Recherchen, Blogbeiträge oder die wohl wichtigste Säule während der 8 Monate: Kontaktherstellung zur Familie und Freunden.