Unbelizable – 5 Tage Karibik pur und Entschleunigung auf Caye Caulker

Beim Reisen ist es immer wieder von Vorteil, sich mit Weggefährten ein wenig auszutauschen und über Erfahrungen und Ziele zu plaudern. Auf diesem Weg hören wir in einer der unzähligen Shuttle Bus Fahrten in Guatemala von Caye Caulker in Belize. Was uns zu Beginn noch völlig unbekannt ist, entpuppt sich als traumhafter Abschluss unserer 8 monatigen Reise und der perfekten Kombination aus lässigen Strandvibes, kristallklarem…

WeiterlesenUnbelizable – 5 Tage Karibik pur und Entschleunigung auf Caye Caulker

Kolumbiens wilde Karibikküste

Kolumbien ist vielseitig und wie ihr sicher schon bemerkt habt, bietet das Land einen großen Mix aus unterschiedlichen Naturhighlights, kulturell spannenden Städten und unterschiedlichen Vegetationen an Pazifikküste, dem Landesinneren und der Karibikküste. Uns zieht es an die Karibikküste Kolumbiens, denn diese sei laut Berichten von Mitreisenden größtenteils unberührt und einsame Strände mit riesigen Palmen und spannenden Felsformationen würden auf uns warten. Also machen wir uns…

WeiterlesenKolumbiens wilde Karibikküste

Kolumbien – vom Landesinneren bis an die karibische Küste

Drogen- und der einstige Guerillakrieg, gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Bandenführern sowie lange Zeit der Stempel des gefährlichsten Landes der Welt lassen bei einem Großteil unseres Verwandten- und Bekanntenkreises die Augenbrauen hochziehen, als wir uns nach Ecuador für die Weiterreise nach Kolumbien entscheiden. Zugegeben – Traumziel Nummer Eins war das Land zu Beginn unserer Planungen nicht, eigentlich stand es gar nicht auf unserer Bucket…

WeiterlesenKolumbien – vom Landesinneren bis an die karibische Küste

11 Dinge, die wir in Ecuador gelernt haben

Das Hochgebirge der Anden ab 4.000m lässt uns die dünner werdende Luft spüren  Auch wenn Ecuador noch als Entwicklungsland gilt, überrascht uns die gute Infrastruktur  Ohne Spanischkenntnisse tut man sich schwer  Ecuador ist eines der artenreichsten Länder der Erde mit 4 unterschiedlichen Zonen: das Hochgebirge der Anden, die Pazifikseite der Anden, das Amazonasbecken und die Galapagos-Inseln  Egal, ob die Sonne scheint, es bewölkt ist oder…

Weiterlesen11 Dinge, die wir in Ecuador gelernt haben

Das Evolutionslabor der Erde – die Galapagosinseln

Galapagos, das Tierparadies schlechthin, liegt vor dem Festland Ecuadors gefühlt zum Greifen nah. Gerade einmal 1000 Kilometer trennen uns von dem Inselarchipel, welcher größtenteils direkt unter dem Äquator im Pazifik liegt und für seine artenreiche Tierwelt sowohl über als auch unter Wasser bekannt ist. Seit 1959 ist der Galapagos-Archipel Nationalpark und wurde im Jahre 1970 von der UNESCO ins Weltnaturerbe aufgenommen. Seine Besonderheit gründet vor…

WeiterlesenDas Evolutionslabor der Erde – die Galapagosinseln

Ecuador – Faszination und Vielfalt im Andenstaat

Nach gut 4 Monaten auf dem afrikanischen Kontinent inklusive einem kurzen 3 tägigen Stopover in Dubai, hieß es für uns einmal auf die andere Seite der Welt zu fliegen. Wir wollten noch unbedingt nach Südamerika. Nach gut 24 Stunden Flugzeit von Dubai über Amsterdam war unser erstes Ziel Quito in Ecuador. In Amsterdam waren wir der Heimat für 4 Stunden sehr nah und haben die…

WeiterlesenEcuador – Faszination und Vielfalt im Andenstaat

9 Dinge, die wir in Dubai gelernt haben

Der Mensch strebt nach Superlativen, Grenzen zu sprengen und Dubai ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Impossible is a word used by some people who fear to dream big.“ (H.H Mohammed bin Rashid Al Maktoum) Ein Stopover ist für Dubai völlig ausreichend. Ein 3 Sterne Hotel in Dubai? Davon kann sich manches 5 Sterne Hotel in Deutschland eine Scheibe abschneiden. Wie viel Sicherheit man in…

Weiterlesen9 Dinge, die wir in Dubai gelernt haben

4 Wochen Abenteuer im Regenwald – oder wie wir gelernt haben, im Regen zu tanzen

Nach gut vier Monaten auf dem afrikanischen Kontinent und einem Abstecher über Dubai ging es für uns beide weiter nach Südamerika. Ein neuer Kontinent, neue Kulturen und Lebensverhältnisse sowie eine neue Sprache und spannende Volunteerprojekte im Regenwald liegen vor uns. Bei unseren Planungen für das Sabbatical war vor allem Alex daran gelegen, unterschiedliche Einsatzorte und Arbeiten zu erledigen und so haben wir im Voraus nach…

Weiterlesen4 Wochen Abenteuer im Regenwald – oder wie wir gelernt haben, im Regen zu tanzen

3 Tage Stopover in Dubai: Die Steigerung der Superlative auf gut 4000 Quadratkilometern

Auf unserem Weg vom afrikanischen Kontinent nach Südamerika gab es für uns verschiedene Flugverbindungen, die alle recht lang und umständlich waren. Flüge über Europa sind da noch die einfachste und sinnvollste Option. Flüge direkt nach Südamerika sind Mangelware. Uns wurde gesagt, dass es selbst aus den USA wenige Direktverbindungen nach Afrika gibt, sondern viele in Europa umsteigen müssen. Den Gedanken, mit einem Schiff die Reise…

Weiterlesen3 Tage Stopover in Dubai: Die Steigerung der Superlative auf gut 4000 Quadratkilometern

15 Dinge, die wir in Tansania gelernt haben

Wenn wir kein Swahili können, ist man ohne Einheimischen aufgeschmissen. Tansania scheint uns magisch mit neuen Aufgaben, Projekten und Herausforderungen anzuziehen und uns an sich zu binden. Spenden und Hilfe alleine reichen nicht. Hilfe zur Selbsthilfe sollte durch Investitionen in Bildung und in junge Unternehmen kommen. Der Wandel in afrikanischen Ländern muss von innen kommen und kann nicht aufoktroyiert werden. Sich weniger Druck für eigene…

Weiterlesen15 Dinge, die wir in Tansania gelernt haben